Dr. Philipp Plangger


Über Umwege
zurück nach Hause
Etwas orientierungslos nach meinem HTL Abschluss für Nachrichtentechnik hab ich mich für den Zivildienst beim RK Landeck entschieden. Dort wurde dann der Grundstein für meine medizinische Laufbahn gelegt.
Ausbildung
VS Tösens – HS Prutz – HTL Nachrichtentechnik
1994-1995: Zivildienst (Sanitäter - Rotes Kreuz in Landeck)
1996-2003: Studium der Medizin (Universität Innsbruck)
2003: Auslandssemester an der Universität Freiburg, DE
2004-2008: Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im KH Zams und Klinik Innsbruck
Famulaturen
Mehrfach im Krankenhaus Zams und der Klinik Innsbruck
Auslandsfamulatur im Charity Hospital New Orleans, USA
Diplome
-
Arzt für Allgemeinmedizin (2007)
-
Palliativmedizin (2007)
-
Geriatrie (2007)
-
Notarzt (2007)
-
Fortbildungsdiplom der Österreichischen ÄK (2015)
-
Neuraltherapie (2008)
-
Qualifikationsnachweis für die Durchführung sonografischer Untersuchungen (2008)
-
Additivfachdiplom Geriatrie (2013)
-
Manuelle Medizin (2015)
-
Psychosoziale Medizin (Psy I) 2015
-
Psychosomatische Medizin (Psy II) 2016
-
Reisemedizin - ÖÄK-Zertifikat 2020